r717bbur Rittermahl Ritteressen zwischen Heilbronn und Marbach in Baden-Württemberg BW 2023 2024

Mittelalterliche Ritteressen im Ritterkeller
  • Darf es einmal besonders rustikal sein?
  • In altertümlicher Zeremonie werden Speis und Trank im Gewölbekeller gereicht.
    Für musikalisches und unterhaltsames Spektakel sorgen Spielleute in historischen Gewändern.
  • Die Burg ist durch Flügelmauern mit der westlich gelegenen Stadt verbunden.
    Burg und Stadt bildeten im Verteidigungsfalle eine Einheit.
    Im Osten führt der Burgweg in die einstige Vorburg, deren Umfassungsmauer mit Rundtürmen die Ostseite der Anlage umgibt.
    Über den in den Fels gehauenen Burggraben hinweg erreicht der Besucher die Kernburg durch den Torturm.
    Die alte 2,3m starke Ringmauer umgibt die Kernburg.
    Am Tor, zur Angriffsseite hin, liegt der 27 m hohe, fünfeckige Bergfried mit einer Wandstärke von 2,5 m.
    Der Eingang des Bergfrieds liegt auf der Westseite in 7 m Höhe abgewandt von der Angriffsseite.
    An der Westseite der Burg zum Ort hin stand der ehemalige Palas an der Ringmauer.
  • Erleben Sie ein unvergessliches Mahl gekocht nach alten Rezepten.
Räumlichkeiten im Burgrestaurant
  • Gastraum bis zu 90 Sitzplätze
    Der Mix aus Tradition und Moderne gibt dem Burgrestaurant einen unverwechselbaren Charakter.
    Mit bis zu 90 Sitzplätzen in verschiedenen Varianten bietet er auch für größere Events den geeigneten Rahmen.
  • Gewölbekeller bis 60 Personen
    Ein  gemütlich rustikaler Gewölbekeller bietet Platz für 12 bis 60 Personen.
    Durch seine warme Atmosphäre ist er für alle Arten von Feiern ideal geeignet.

Tafeln wie im Mittelalter im Gewölbekeller

Kulinarischer Ablauf für das Festmahl (Dauer ca. 4 Stunden), Musik mit Camino tres oder Schnarrensack gegen Aufpreis
  • Begrüßung Handwaschung (durch Musikanten)
    Met
    aus dem Horn
  • Gruß aus der Küche
    Fladenbrot mit Schmalz-, Schmand- und Radieschenbutter
    (Musik durch Musikanten)
  • Kartoffelsuppe
  • Hand abhacken oder Ähnliches (durch Musikanten Schnarrensack)
  • Maultasche geschmälzt
  • Wettmelken und Giftprobe (durch Musikanten)
    Als Buffet
  • Burgherrenschmaus mit Spanferkel, Enten- und Landgockel, Kalbshaxen, Spieße, Knödel, Gemüse, Kraut
  • Mundguss (mit musikalischer Umrahmung durch Musikanten)
  • Nonnenfürzle mit Vanillesoße
  • Musikalischer Ausklang (durch Musikanten)
Leistungen und Preis:
  • Rittertafel inklusive Speisen und Getränkepauschale für 4 Stunden (Bier, Wein, Wasser, alkoholfreie Softgetränke und ein Schnaps).
  • Preis pro Person 79,90 EUR (ohne Begleitprogramm, inklusive Buchungsgebühr)
Rahmenprogramm / Künstler
  • für Ihr Gelage muss zugebucht werden.
  • Künstlergage (Camino tres oder Schnarrensack) pro Künstler ab 600 EUR.
  • Feuershow auf Anfrage.
r717bbur Rittermahl zwischen Heilbronn und Marbach in BW anfragen oder buchen

Hotelzimmer

Keine Hotelzimmer am Veranstaltungsort. Hotels nur in der näheren Umgebung buchbar. Wir können Ihnen auf Wunsch bei der Hotelzimmersuche behilflich sein.

Rittertafel.de Über 100 Rittermahl-Ritteressen-Anbieter in Deutschland Romantische Schlosshotels für einen Urlaub am Wochenende oder ein Ritterwochenende in Ihrer Nähe. Romantik Hotel oder Schloss für die Hochzeit mit Feier suchen.

Rittermahl in Baden-Württemberg Mittelalterliche Burghotels günstig buchen. Feste feiern wie die Ritter in einer Ritterburg oder einer Festung mit Rittersaal oder Ritterkeller und historischem Mittelalter Gelage.
.

E-Mail | www.guenstigerurlaub.de

© 1999-2022 www.rittermahl-ritteressen.de Ohne Gewähr.
Änderungen vorbehalten. Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz
Stand: Samstag, 08. April 2023 - 5397