r822gkal
Ritterschmaus Rittermahl
2021 2022
|
Öffentliche Rittermahl-Termine
2021 2022 für Einzelbucher und Kleingruppen oder für
Gruppen ab 20 Personen zu jedem anderen Termin Von der gebührlichen Begrüßung bis hin zum Verlauten des Abschiedsgrußes, dauert ein gestandenes Rittermahl ca. 3,5 Stunden. Öffentliches Rittermahl inklusive Menü,
Getränke (König Ludwig Dunkel, Apfelschorle, Wasser )
64 EUR pro Person.
Menü öffentliches Rittermahl
Das Ritteressen ist nicht nur kulinarisch ein
Highlight. Zusätzlich werden Sie von Spielleuten mit Programm und Gesang
durch den Abend geführt. Rittermahl für Gruppen ab 30 Personen Das Wirtshaus ist ein Ort von Speys, Trank und Geselligkeit - wer hier einkehrt, erfährt Gemütlichkeit. Daher sind bequeme Gewänder von Vorteil, um das Mahl in vollen Zügen zu genießen. Sollte sich jedoch ein edler Ritter oder ein frommes Burgfräulein unter Euch befinden, dürfen diese gerne mit Rüstung und Krönchen bei uns speysen. Zwischen Speys und Trank sorgen sich die Spielleute um die Bespaßung der Anwesenden. Die gebührliche Unterhaltung der Tafelrunde umfasst neben fröhlichem Gesang auch Musik von Flöte und Schalmeien. In den Hallen werden Weibs- und Mannsbilder ausschließlich von den Mägden und Knechten bedient. Keiner der Gäste wird zur höflichen Magd oder dem höflichen Knecht erkoren. Neben zwei gesunden Händen ist das Stilett das Einzige vorhandene Werkzeug zum Speysen und kann ersatzweise als Gabel genutzt werden. Wer jedoch das Stilett an das gute Bauernbrot ansetzt, zeigt unschickliches Verhalten - denn wie jeder Knabe weiß, wird dies nur mit den Händen gebrochen. Bei dem Zechgetränk handelt es sich um das süffige Dunkelbier und wird vom Gesinde im Krug gereicht. Sollte dem einen oder anderen dieser Trunk nicht zusagen, so wende er sich an Magd oder Knecht und verlange etwas Anderes. Die leeren Krüge werden als Signal für Gesinde auf die Tafel gelegt, sodass in Kürze frisch befüllte Krüge gebracht werden können
Wie zu Hofe üblich, werden verschiedenen Ämter von den
Gästen bekleidet, z.B.: Vorkoster Salz war dem Gold gleichgesetzt und ein teures Gut. So findet es spärliche Anwendung bei der Bereitung von gereichten Speysen. Man wende sich zum dekadenten Nachwürzen an den Salzknecht. Der Salzknecht wird von der Tafelrunde erkoren. Er verwaltet den Salzschatz und gibt Acht auf den sparsamen Gebrauch des weißen Goldes. 3 Menüfolgen stehen zur Auswahl (einheitlich) Des Bauern Mahl
Des Ritters Gelage
Des Königs Fest
Menü 1: Preis pro Person (ohne
Getränke, inclusive musikalische
Untermalung) 50 EUR Getränke zum Rittermal werden nach Verbrauch vor Ort berechnet. Keiner Hotel und keine Zimmer am Ort der Veranstaltung. Rittertafel.de Über 100 Rittermahl-Ritteressen-Anbieter in Deutschland Erleben Sie ein Ritterwochenende und schlafen in einer Ritterburg mit Ritterkeller oder Rittersaal. Feiern Sie historische Feste mit Rittergelage oder mittelalterliche Ritterfeste. Rittermahl in Bayern Romantische Schlosshotels und Burghotels für ein Festmahl oder auch ein Mittagessen in einer Festung finden. Ein Wochenende in einem Romantik Schloss verbringen - ein ideales Geschenk zur Hochzeit. Baden-Württemberg Mittelaltermahl | Hessen Ritterfest | Bayern Raubrittermahl Mecklenburg-Vorpommern Rittermahle Nordrhein-Westfalen NRW Rittermahlzeit Ritteressen Rheinland-Pfalz Rittertafel Rittermahlzeit Ritteressen Erlebnisgastronomie | Junggesellenabschied | Betriebsausflug | Candlelight Dinner Familienfeier Familienfeiern | Restaurant Restaurants |
Übernachtung
Übernachten Übernachtungen |
Burg Burghotel Burgen |
E-Mail © 1999-2021
www.rittermahl-ritteressen.de
Ohne Gewähr. |